Im Vordergrund der Workshops soll die Freude daran stehen, den eigenen kreativen Vorstellungen und Ideen eine Form zu geben und etwas ganz Eigenes zu erschaffen.
Nicht Perfektion steht im Mittelpunkt, sondern das Finden eigener individueller Ausdrucksformen.
Der kleine Kreis der Teilnehmenden ermöglicht ein intensives Arbeiten, bietet Raum für Austausch und Anregungen, das Entdecken neuer Wege und individuelle Unterstützung.
Fotos oder Abbildungen sind oft eine gute Basis für den Herstellungsprozess der naturgetreuen oder vereinfachten Plastiken.
Der eigene Gestaltungsprozess soll durch das Zusammenwirken der eigenen Ideen und zugewonnenen Kenntnissen erlebt werden.
Atelierhaus:
Carlshöhe 60,
24340 Eckernförde
Die Workshops eignen sich für Ungeübte und Geübte.
Aufgrund der Corona Bedingungen können sich die Kurse noch verschieben bzw. ausfallen
Es entstehen naturalistische Plastiken aus Ton bis ca. 40 cm Höhe (Kopf, Figur oder dergl.) nach eigenen Vorstellungen
Alle Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu realisieren und zu gestalten und bekommen individuelle Unterstützung.
Dienstags, 09.30 – 12.00 Uhr
Beginn: Di., 6. September 2022, (Di. 17. Januar 2023)
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kosten:
Jeweils 5 Termine 70 Euro plus Materialgeld je nach Verbrauch.
Begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen.
Dieser Kurs findet in den Schulferien nicht statt.
Es entstehen naturalistische Plastiken aus Ton bis ca. 40 cm Höhe ( Kopf, Figur oder dergleichen) nach eigenen Vorstellungen
Alle Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu realisieren und zu gestalten und bekommen individuelle Unterstützung.
Termin 2022:
Termin 2023:
27/28/29 Januar
Kurszeiten:
Fr.: 18.00 – 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
So.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kosten:
70,– € zzgl. Materialgeld je nach Verbrauch
Begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen
Erlernt werden sollen die Proportionen der Körperteile zueinander. Gleichzeitig soll durch ein Zusammenspiel von Haltung und Gestik ein Gefühl oder eine Tätigkeit der entstehenden Figur eingefangen werden.
Termin 2022:
4/5/6 November
Termin 2023:
3/4/5 März
Kurszeiten:
Fr.: 18.00 – 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
So.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kosten:
70,– € zzgl. Materialgeld je nach Verbrauch
Begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen
Von alters her bis auf den heutigen Tag ist die Faszination ungebrochen, das Gesicht eines Menschen darzustellen.
Entstehen soll ein freier Kopf, bei dem wir uns mit dem Aufbau, Volumen und den Proportionen des Kopfes beschäftigen.
Termin 2022:
2/3/4 Dezember
Termin 2023:
9/10/11 Juni
Kurszeiten:
Fr.: 18.00 – 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
So.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kosten:
70,– € zzgl. Materialgeld je nach Verbrauch
Begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen
Sie sind uns Freunde und Wegbegleiter, verkörpern aber auch Gelassenheit, Kraft und Wildheit - sie faszinieren durch ihr Wesen.
Ziel dieses Kurses ist, Tiere in ihren typischen Form, Haltungs- und Bewegungsmerkmalen darzustellen - naturgetreu oder vereinfacht.
Termin 2022:
---------
Termin 2023:
7/8/9 Juli
Kurszeiten:
Fr.: 18.00 – 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
So.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kosten:
70,– € zzgl. Materialgeld je nach Verbrauch
Begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen
Es entstehen naturalistische Plastiken aus Ton bis ca. 40 cm Höhe ( Kopf, Figur oder dergleichen) nach eigenen Vorstellungen
Alle Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu realisieren und zu gestalten und bekommen individuelle Unterstützung.
Termin 2022:
------
Termin 2023:
29/30 April/ 1 Mai
Kurszeiten:
Fr, Sa, So von 10.00 – 16.00 Uhr
Mit einer Stunde Pause von 13.00 – 14.00 Uhr
Kosten:
95,– € zzgl. Materialgeld je nach Verbrauch
Begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen